Mondopoint
Anwendung in der Sicherheitsschuh-Branche:
In der Branche der Sicherheitsschuhe ist eine genaue Passform entscheidend. Diese Schuhe werden oft über 8 Stunden täglich getragen und müssen den Träger zuverlässig schützen. Hier spielt die richtige Weite des Schuhs eine entscheidende Rolle. Viele Käufer könnten annehmen, aufgrund der integrierten Schutzkappe eine größere Schuhgröße zu benötigen. Jedoch ist die Schuhgröße von Sicherheitsschuhen so konzipiert, dass sie der herkömmlichen Schuhgröße entspricht.
Weite 11 als gängiger Standard:
Über 75% der Träger von Sicherheitsschuhen bevorzugen die Weite 11 für den optimalen Sitz. Aber diese Weite erfüllt nicht immer die Anforderungen aller. Besonders Menschen mit breiteren Füßen oder bestimmten Fußformen wie Platt- oder Senkfüßen benötigen im vorderen Schuhbereich oft mehr Raum. Einige Hersteller produzieren daher Modelle bis zur Weite 14. Die Weite eines Schuhs im Mondopoint-System wird an der breitesten Stelle des Fußes gemessen – zwischen dem Groß- und dem Kleinzehengrundgelenk.
Uneinheitliche Weitenangaben bei Herstellern:
Obwohl sich das Mondopoint-System in der Sicherheitsschuh-Industrie etabliert hat, gibt es Unterschiede in den Angaben je nach Hersteller. Manche nutzen Zahlen wie 10, 11 oder 12, andere hingegen Bezeichnungen wie L, XXL oder S/M/L. Daher empfiehlt es sich, genau auf die Größenangaben des jeweiligen Herstellers zu achten.
Sicherheitsschuhe von Fortdress
Nicht mehr verfügbar
Nur noch 22 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 19 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 123 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 6 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 71 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 40 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 30 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 111 Stück verfügbar, 2-6 Tage