EN 388
Anwendungsbereiche:
Die EN 388 bezieht sich auf Bereiche wie zum Beispiel Lagerhaltung, Verarbeitung, Transport und andere Tätigkeitsfelder, in denen die Hände potenziell gefährlichen Bedingungen und scharfen Gegenständen während der Handhabung von Lebensmitteln ausgesetzt sein können.
Anforderungen der Norm:
Die EN 388 legt spezifische Anforderungen fest, einschließlich:
- Abriebfestigkeit: Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung durch Reibung.
- Schnittfestigkeit: Schutz vor Schnittverletzungen durch scharfe Gegenstände.
- Durchstichfestigkeit: Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von scharfen Gegenständen.
- Reißfestigkeit: Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und -ausbreitung.
- Schnittfestigkeit nach ISO 13997 (TDM-Test): Bewertung der Schnittfestigkeit bei höheren Belastungen.
Kennzeichnung:
Schutzhandschuhe, die den Anforderungen der EN 388 entsprechen, tragen die Leistungswerte für Abrieb, Schnitt, Durchstich und Reißfestigkeit. Die Norm verwendet eine Bewertungsskala, um die Leistungsfähigkeit der Handschuhe in Bezug auf diese Risiken anzugeben.
Bedeutung für die Sicherheit:
Die Norm stellt sicher, dass Schutzhandschuhe die erforderliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit aufweisen, um Verletzungen zu verhindern.
Nur noch 444 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 17 Stück verfügbar, 3-8 Tage
Nicht mehr verfügbar
Nur noch 87 Stück verfügbar, 3-8 Tage
Nur noch 326 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 113 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 4096 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 73 Stück verfügbar, 3-8 Tage
Nur noch 37 Stück verfügbar, 3-8 Tage
Nur noch 123 Stück verfügbar, 2-6 Tage
Nur noch 89 Stück verfügbar, 3-8 Tage
Nur noch 118 Stück verfügbar, 3-8 Tage